Vernetzen, steuern und skalieren Sie Ihre E-Mobility-Flotte

Zuverlässige IoT-Infrastruktur für Shared-Mobility-Betreiber

ebikex
ChatGPssT-Image-Aug-29,-2025,-03_43_17-PM

Ihre Flotte ist mobil. Ihr Betrieb sollte es auch sein.

Egal, ob Sie Tausende von E-Bikes oder E-Scootern in verschiedenen Städten verwalten – Ihr Geschäft hängt von Echtzeit-Transparenz, Verfügbarkeit und schneller Reaktion ab. Sie müssen Firmware remote aktualisieren, Diebstahl verhindern sowie Batterie- und Standortdaten überwachen – und das alles, ohne den betrieblichen Aufwand (Overhead) zu erhöhen.

AVSystem liefert das IoT-Backbone, um Ihre vernetzte Flotte skalierbar zu verwalten – sicher, effizient und kostengünstig.

Betriebliche Herausforderungen für Mikromobilitäts-Flotten

Wenn wir es nicht remote beheben können, kostet uns das Zeit und Nutzer.

Keine Ferndiagnose bedeutet teure Vor-Ort-Einsätze und verzögerte Reparaturen. Defekte Fahrzeuge stehen still, was die Verfügbarkeit und den Umsatz senkt.

Wir müssen Städte skalieren – nicht die Komplexität.

Jeder neue Markt vervielfacht die betriebliche Last, wenn skalierbare Systeme fehlen. Technische Schulden wachsen an und bremsen Expansion sowie Innovation.

Sicherheit ist ein Thema. Ein gestohlener Scooter ist nicht nur ein Verlust – er ist ein Haftungsrisiko.

Fehlende Fernverriegelung, Geofencing und OTA-Updates öffnen Sicherheitslücken. Ungesicherte Geräte setzen die Marke Betrug, Diebstahl und regulatorischen Risiken aus.

Wir wissen nicht, was mit unseren Fahrzeugen in Echtzeit passiert.

Fehlende Live-Daten bedeuten keine Sichtbarkeit von Fahrzeugzustand oder Nutzungsmustern. Keine Möglichkeit, Flottenverteilung, Batteriezyklen oder Fahrtenerfolg zu optimieren.

Nutzerbeschwerden treffen uns, bevor wir überhaupt wissen, dass es ein Problem gibt.

Keine automatisierten Alarme oder Diagnosen bedeuten rein reaktiven Service. Eine schlechte Nutzererfahrung führt zu Abwanderung (Churn), negativen Bewertungen und Verlust der Loyalität.

Wir sind in Hersteller-Ökosystemen gefangen, die wir nicht kontrollieren können.

Fragmentierte Protokolle und geschlossene Systeme schränken Interoperabilität und Flexibilität ein. Der Wechsel von Lieferanten oder das Upgrade von Teilen wird zeitaufwändig und riskant.

Unser Tech-Stack wurde nicht für Skalierung gebaut.

Veraltete oder eigenentwickelte Systeme können die Komplexität wachsender Flotten und neuer Dienste nicht bewältigen. Das verlangsamt Innovationen und die geografische Expansion.

AVSystem hilft Ihnen, intelligenter zu operieren

Mit AVSystem können Sie:

  • Fahrzeugstatus in Echtzeit überwachen (Batterie, GPS, Hardware-Zustand).

  • OTA-Firmware-Updates durchführen, um Fehler zu beheben oder Logik städtebasiert zu aktualisieren.

  • Volle Sicherheits-Compliance sicherstellen (RED, CRA und andere lokale Vorschriften).

  • Ausfallzeiten und Vor-Ort-Einsätze reduzieren dank Echtzeit-Diagnosen und flottenweiten Einblicken.

  • In Ihre Apps und Geschäftssysteme integrieren über offene APIs.

  • Ihre Flotte skalieren – über neue Städte und OEMs hinweg mit einem einzigen Gerätemanagement-Backend.

AdobeStock_1571003939-(1)

Ihr IoT-Fundament für den vernetzten Flottenbetrieb

anjay_integrations-1

Anjay LwM2M SDK

  • Embedded-Client-Bibliothek, die auf jedem E-Bike, Scooter oder Moped installiert werden kann.

  • Das leichtgewichtige Protokoll minimiert Daten- und Energieverbrauch (ideal für mobile Flotten).

  • Entwickelt für batteriebetriebene, nicht dauerhaft verbundene Geräte.

coioteIconsSection1

Coiote Gerätemanagement-Plattform

  • Zentrales Dashboard für alle vernetzten Fahrzeuge.

  • Definieren Sie Lebenszyklus-Richtlinien, überwachen Sie den Zustand und automatisieren Sie Wiederherstellungs-Workflows.

  • Nutzen Sie intelligente Regeln für sicheres Zugriffsmanagement und tiefe Analysen für vorausschauende Wartung.

Integrieren Sie Ihre Business-Tools

  • REST APIs, Kafka und Webhooks unterstützen eine einfache Integration.

  • Verbinden Sie Ihre mobilen Apps, städtische Compliance-Systeme, Abrechnungsplattformen usw.

Artboard 2@0.5x

Warum führende Flottenbetreiber AVSystem wählen

  • Kein Vendor Lock-in: Basiert auf dem offenen LwM2M-Standard – funktioniert mit jeder Hardware und jedem Netzwerk.

  • Geringer Overhead: Optimiert für ressourcenbeschränkte, batteriebetriebene Geräte.

  • Vollständiges Lebenszyklus-Management: Vom Onboarding und der Provisionierung bis hin zu FOTA und der Außerbetriebnahme.

  • Wächst mit Ihnen mit: Vom Pilotprojekt in einer Stadt bis zur globalen Flotte.

  • Bewährte Expertise: Wir unterstützen Millionen vernetzter Geräte in den Bereichen Mobilität, Telco und Versorgung.

e_bike_brochure_03 (1)

Broschüre herunterladen

Erfahren Sie, wie Sie das Flottenmanagement mit einer universellen IoT-Schicht vereinfachen.

Herunterladen

FAQ – Häufige Fragen von Shared-Mobility-Betreibern

Was ist, wenn unsere Flotte Hardware mehrerer Hersteller umfasst?

Das ist kein Problem. Mit AVSystem können Sie eine gemischte Flotte über eine einzige Plattform verwalten, solange die Geräte das LwM2M-Protokoll implementieren oder integrieren.

Kann ich Wartungsabläufe automatisieren?

Ja. Sie können intelligente Regeln erstellen (z. B.: „Wenn Akku < 20 % + GPS statisch > 24 Std. = zur Abholung markieren“) oder über Integrationen benutzerdefinierte Workflows auslösen.

Funktioniert es in Gebieten mit geringer Bandbreite?

Absolut. LwM2M ist für geringen Datenverbrauch optimiert und unterstützt die Wiederaufnahme von Verbindungen (Connection Resumption). Das ist ideal für mobile Flotten, die nicht dauerhaft verbunden sind.

icon

Bereit, Ihre Flotte zu optimieren?

AVSystem gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sicher zu wachsen, effizient zu operieren und die Kontrolle zu behalten.

Von Stadt Nr. 1 bis Stadt Nr. 100!

Unternehmen weltweit vertrauen uns